Agenda

Gemeinsame Ausflüge, Veranstaltungen, Feste und vieles mehr. Hier erfahren Sie, was in der BBZ läuft.

Alle sind am unkomplizierten Grillabend willkommen. Das Gnossi-Ruum-Team heizt den Grill ein. Ob Würste, Tofu oder Gemüsespieses: Du bringst deine Grillsachen, Salate, Saucen und Getränke selber mit. Bei Fragen: gnossiruum@gmail.com oder über die Grill @ Chill-App.

Bei schönem Wetter* treffen wir uns beim Grill auf der «Tschutti-Wiese» in der Stammsiedlung an der Künzlistrasse oder bei schlechtem Wetter* im «Gnossi-Ruum» Brunnenpark an der Wehntalerstrasse 158. Der Grill ist heiss ab ca. 18.00 Uhr für Wurst- und Gemüsespiesse bereit.

* Wo es stattfindet, wird jeweils kurz davor über die WhatsApp-Gruppe von «Grill & Chill» bekanntgegeben. Wer noch nicht dabei ist: anmelden über r.gujer@bluewin.ch.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Das «Gnossi-Ruum»-Team

Jeweils am ersten Samstag im Juli ist internationaler Genossenschaftstag. Grund genug, um auch in der BBZ zu feiern. Ganz nach dem Motto «zäme wohne und zäme gmüetlich fäschte». Vor dem Maxi-Markt in der Stammsiedlung Zürich installieren wir eine kleine Festwirtschaft mit Zelt. Es gibt Getränke, Gegrilltes und für gute Stimmung sorgen die Lucky Boys.

Alle sind am unkomplizierten Grillabend willkommen. Das Gnossi-Ruum-Team heizt den Grill ein. Ob Würste, Tofu oder Gemüsespieses: Du bringst deine Grillsachen, Salate, Saucen und Getränke selber mit. Bei Fragen: gnossiruum@gmail.com oder über die Grill @ Chill-App.

Bei schönem Wetter* treffen wir uns beim Grill auf der «Tschutti-Wiese» in der Stammsiedlung an der Künzlistrasse oder bei schlechtem Wetter* im «Gnossi-Ruum» Brunnenpark an der Wehntalerstrasse 158. Der Grill ist heiss ab ca. 18.00 Uhr für Wurst- und Gemüsespiesse bereit.

* Wo es stattfindet, wird jeweils kurz davor über die WhatsApp-Gruppe von «Grill & Chill» bekanntgegeben. Wer noch nicht dabei ist: anmelden über r.gujer@bluewin.ch.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Das «Gnossi-Ruum»-Team

Alle sind am unkomplizierten Grillabend willkommen. Das Gnossi-Ruum-Team heizt den Grill ein. Ob Würste, Tofu oder Gemüsespieses: Du bringst deine Grillsachen, Salate, Saucen und Getränke selber mit. Bei Fragen: gnossiruum@gmail.com oder über die Grill @ Chill-App.

Bei schönem Wetter* treffen wir uns beim Grill auf der «Tschutti-Wiese» in der Stammsiedlung an der Künzlistrasse oder bei schlechtem Wetter* im «Gnossi-Ruum» Brunnenpark an der Wehntalerstrasse 158. Der Grill ist heiss ab ca. 18.00 Uhr für Wurst- und Gemüsespiesse bereit.

* Wo es stattfindet, wird jeweils kurz davor über die WhatsApp-Gruppe von «Grill & Chill» bekanntgegeben. Wer noch nicht dabei ist: anmelden über r.gujer@bluewin.ch.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Das «Gnossi-Ruum»-Team

Alle sind am unkomplizierten Grillabend willkommen. Das Gnossi-Ruum-Team heizt den Grill ein. Ob Würste, Tofu oder Gemüsespieses: Du bringst deine Grillsachen, Salate, Saucen und Getränke selber mit. Bei Fragen: gnossiruum@gmail.com oder über die Grill @ Chill-App.

Bei schönem Wetter* treffen wir uns beim Grill auf der «Tschutti-Wiese» in der Stammsiedlung an der Künzlistrasse oder bei schlechtem Wetter* im «Gnossi-Ruum» Brunnenpark an der Wehntalerstrasse 158. Der Grill ist heiss ab ca. 18.00 Uhr für Wurst- und Gemüsespiesse bereit.

* Wo es stattfindet, wird jeweils kurz davor über die WhatsApp-Gruppe von «Grill & Chill» bekanntgegeben. Wer noch nicht dabei ist: anmelden über r.gujer@bluewin.ch.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Das «Gnossi-Ruum»-Team

Mit dem Versand des Jahresberichts und der Rechnung 2022 laden wir unsere Genossenschaftsmitglieder herzlich ein zur 79. ordentlichen Generalversammlung:

  • Beginn der Generalversammlung: 20.00 Uhr
  • Vor der Versammlung sind alle Mitglieder um 18.00 Uhr zum Nachtessen eingeladen. Türöffnung ist um 17.30 Uhr

Für die Planung ist eine Anmeldung bis am 2. Mai 2023 erforderlich:
bequem online oder mit dem zugestellten Talon zu Handen der Verwaltung.

Traktanden

  1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler
  2. Protokoll der 78. Generalversammlung vom 21. Mai 2022
  3. Ordentliche Jahresgeschäfte
    3.1 Jahresbericht 2022
    3.2 Genehmigung der Jahresrechnung 2022 und der Bilanz per 31. Dezember 2022
    3.3 Bericht der Revisionsstelle
    3.4 Entlastung der Verwaltungsorgane
    3.5 Festsetzung der Verzinsung des Anteilkapitals und Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresgewinns
  4. Wahlen
    4.1 Wahl Revisionsstelle für die Amtsdauer 2023 bis 2024
    4.2. Ersatzwahl Vorstand für die verbleibende Amtsdauer bis 2025
    4.3 Wahl Präsident*in für die verbleibende Amtsdauer bis 2025
  5. Projekt Erneuerung der Stammsiedlung, ­Bericht des Vorstands über den aktuellen Stand der Arbeiten
  6. Verschiedenes

Zur Onlineversion und Download Jahresbericht 2022

Baugenossenschaft Brunnenhof Zürich
Der Vorstand

BBZ-Jahresbericht 2022

In den warmen Monaten trifft man sich draussen, kann sich austauschen und die Kinder können miteinander spielen. Damit die dunklen Monate des Jahres vielleicht nicht mehr ganz so einsam sind, organisieren wir einen Treff für die Mieter*innen der BBZ. Der Familien-Treff ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Für klein und gross

Es sind alle herzlich willkommen, die Gesellschaft wünschen, zusammen einen Kaffee geniessen wollen, sich austauschen und die Kinder miteinander spielen lassen möchten.

Das Angebot
Es gibt Kaffee, Gipfeli, Ovomaltine und Orangensaft (Kässeli steht bereit). Zum Spielen gibt es einen Töggelikasten, Schaumstoffklötze und Spielkisten mit diversen Spielsachen.

Kontakt
Rebecca Chassaing (Organisatorin)
rebecca.chassaing@gmx.ch
079 661 80 39

In den warmen Monaten trifft man sich draussen, kann sich austauschen und die Kinder können miteinander spielen. Damit die dunklen Monate des Jahres vielleicht nicht mehr ganz so einsam sind, organisieren wir einen Treff für die Mieter*innen der BBZ. Der Familien-Treff ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Für klein und gross

Es sind alle herzlich willkommen, die Gesellschaft wünschen, zusammen einen Kaffee geniessen wollen, sich austauschen und die Kinder miteinander spielen lassen möchten.

Das Angebot
Es gibt Kaffee, Gipfeli, Ovomaltine und Orangensaft (Kässeli steht bereit). Zum Spielen gibt es einen Töggelikasten, Schaumstoffklötze und Spielkisten mit diversen Spielsachen.

Kontakt
Rebecca Chassaing (Organisatorin)
rebecca.chassaing@gmx.ch
079 661 80 39

Möchtest du Dich lustvoll und im Flow bewegen? Den Kopf lüften? Bei Dir im Körper ankommen? Inspirationen und konkrete, neue Tools erhalten, um lustvoller und kreativer im Alltag unterwegs zu sein? Das Tanz-Labor bietet Dir hierfür einen geschützten Raum: spielerisch und zusammen mit anderen. Wir arbeiten mit dem «Tamalpa Life Art Process®» (www.tamalpa.org).

 

Für alle, die Spass an Bewegung haben und Lust, Freude und Kreativität in ihren Alltag einladen möchten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch nicht hinderlich 😉.

Wir freuen uns auf Dich.

Ruth Förster & das Gnossiruum-Team

Kontakt/Leitung
Ruth Förster (Organisatorin)
«Tamalpa Life Art Practitioner»
Fragen: ruthfoe@yahoo.de
+41 79 466 17 48

Anmeldungs-Link
eventfrog.ch/tanz-labor 

Kosten, inkl. Material

Package 6x, alle Termine:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 120.00 / Externe: CHF 150.00
Package 4x, ausgewählte Termine:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 92.00 / Externe: CHF 112.00
Einzellektion / Schnuppern:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 25.00 / Externe: CHF 30.00

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

In den warmen Monaten trifft man sich draussen, kann sich austauschen und die Kinder können miteinander spielen. Damit die dunklen Monate des Jahres vielleicht nicht mehr ganz so einsam sind, organisieren wir einen Treff für die Mieter*innen der BBZ. Der Familien-Treff ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Für klein und gross

Es sind alle herzlich willkommen, die Gesellschaft wünschen, zusammen einen Kaffee geniessen wollen, sich austauschen und die Kinder miteinander spielen lassen möchten.

Das Angebot
Es gibt Kaffee, Gipfeli, Ovomaltine und Orangensaft (Kässeli steht bereit). Zum Spielen gibt es einen Töggelikasten, Schaumstoffklötze und Spielkisten mit diversen Spielsachen.

Kontakt
Rebecca Chassaing (Organisatorin)
rebecca.chassaing@gmx.ch
079 661 80 39

Möchtest du Dich lustvoll und im Flow bewegen? Den Kopf lüften? Bei Dir im Körper ankommen? Inspirationen und konkrete, neue Tools erhalten, um lustvoller und kreativer im Alltag unterwegs zu sein? Das Tanz-Labor bietet Dir hierfür einen geschützten Raum: spielerisch und zusammen mit anderen. Wir arbeiten mit dem «Tamalpa Life Art Process®» (www.tamalpa.org).

 

Für alle, die Spass an Bewegung haben und Lust, Freude und Kreativität in ihren Alltag einladen möchten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch nicht hinderlich 😉.

Wir freuen uns auf Dich.

Ruth Förster & das Gnossiruum-Team

Kontakt/Leitung
Ruth Förster (Organisatorin)
«Tamalpa Life Art Practitioner»
Fragen: ruthfoe@yahoo.de
+41 79 466 17 48

Anmeldungs-Link
eventfrog.ch/tanz-labor 

Kosten, inkl. Material

Package 6x, alle Termine:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 120.00 / Externe: CHF 150.00
Package 4x, ausgewählte Termine:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 92.00 / Externe: CHF 112.00
Einzellektion / Schnuppern:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 25.00 / Externe: CHF 30.00

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Möchtest du Dich lustvoll und im Flow bewegen? Den Kopf lüften? Bei Dir im Körper ankommen? Inspirationen und konkrete, neue Tools erhalten, um lustvoller und kreativer im Alltag unterwegs zu sein? Das Tanz-Labor bietet Dir hierfür einen geschützten Raum: spielerisch und zusammen mit anderen. Wir arbeiten mit dem «Tamalpa Life Art Process®» (www.tamalpa.org).

 

Für alle, die Spass an Bewegung haben und Lust, Freude und Kreativität in ihren Alltag einladen möchten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch nicht hinderlich 😉.

Wir freuen uns auf Dich.

Ruth Förster & das Gnossiruum-Team

Kontakt/Leitung
Ruth Förster (Organisatorin)
«Tamalpa Life Art Practitioner»
Fragen: ruthfoe@yahoo.de
+41 79 466 17 48

Anmeldungs-Link
eventfrog.ch/tanz-labor

Kosten, inkl. Material

Package 6x, alle Termine:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 120.00 / Externe: CHF 150.00
Package 4x, ausgewählte Termine:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 92.00 / Externe: CHF 112.00
Einzellektion / Schnuppern:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 25.00 / Externe: CHF 30.00

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Möchtest du Dich lustvoll und im Flow bewegen? Den Kopf lüften? Bei Dir im Körper ankommen? Inspirationen und konkrete, neue Tools erhalten, um lustvoller und kreativer im Alltag unterwegs zu sein? Das Tanz-Labor bietet Dir hierfür einen geschützten Raum: spielerisch und zusammen mit anderen. Wir arbeiten mit dem «Tamalpa Life Art Process®» (www.tamalpa.org).

 

Für alle, die Spass an Bewegung haben und Lust, Freude und Kreativität in ihren Alltag einladen möchten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch nicht hinderlich 😉.

Wir freuen uns auf Dich.

Ruth Förster & das Gnossiruum-Team

Kontakt/Leitung
Ruth Förster (Organisatorin)
«Tamalpa Life Art Practitioner»
Fragen: ruthfoe@yahoo.de
+41 79 466 17 48

Anmeldungs-Link
eventfrog.ch/tanz-labor 

Kosten, inkl. Material

Package 6x, alle Termine:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 120.00 / Externe: CHF 150.00
Package 4x, ausgewählte Termine:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 92.00 / Externe: CHF 112.00
Einzellektion / Schnuppern:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 25.00 / Externe: CHF 30.00

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Auch dieses Jahr laden wir wieder zum traditionellen BBZ-Fondue-Plausch ein und freuen uns auf Familien, junge und ältere Einzelpersonen, Paare sowie WGs, die Freude haben, sich auszutauschen, neue Nachbar*innen kennenzulernen und gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen. Jede und jeder ist herzlich willkommen!

Fondue, Brot, Beilagen und Getränke werden von der Gnossiruum-Kommission offeriert, damit alle dabei sein können, die Lust haben. Wer will, kann dann gerne etwas ins Kässeli geben, das bereitsteht.

Fondue-Plausch

Möchtest du Dich lustvoll und im Flow bewegen? Den Kopf lüften? Bei Dir im Körper ankommen? Inspirationen und konkrete, neue Tools erhalten, um lustvoller und kreativer im Alltag unterwegs zu sein? Das Tanz-Labor bietet Dir hierfür einen geschützten Raum: spielerisch und zusammen mit anderen. Wir arbeiten mit dem «Tamalpa Life Art Process®» (www.tamalpa.org).

 

Für alle, die Spass an Bewegung haben und Lust, Freude und Kreativität in ihren Alltag einladen möchten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch nicht hinderlich 😉.

Wir freuen uns auf Dich.

Ruth Förster & das Gnossiruum-Team

Kontakt/Leitung
Ruth Förster (Organisatorin)
«Tamalpa Life Art Practitioner»
Fragen: ruthfoe@yahoo.de
+41 79 466 17 48

Anmeldungs-Link
eventfrog.ch/tanz-labor 

Kosten, inkl. Material

Package 6x, alle Termine:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 120.00 / Externe: CHF 150.00
Package 4x, ausgewählte Termine:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 92.00 / Externe: CHF 112.00
Einzellektion / Schnuppern:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 25.00 / Externe: CHF 30.00

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

In den warmen Monaten trifft man sich draussen, kann sich austauschen und die Kinder können miteinander spielen. Damit die dunklen Monate des Jahres vielleicht nicht mehr ganz so einsam sind, organisieren wir einen Treff für die Mieter*innen der BBZ. Der Familien-Treff ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Für klein und gross

Es sind alle herzlich willkommen, die Gesellschaft wünschen, zusammen einen Kaffee geniessen wollen, sich austauschen und die Kinder miteinander spielen lassen möchten.

Das Angebot
Es gibt Kaffee, Gipfeli, Ovomaltine und Orangensaft (Kässeli steht bereit). Zum Spielen gibt es einen Töggelikasten, Schaumstoffklötze und Spielkisten mit diversen Spielsachen.

Kontakt
Rebecca Chassaing (Organisatorin)
rebecca.chassaing@gmx.ch
079 661 80 39

Möchtest du Dich lustvoll und im Flow bewegen? Den Kopf lüften? Bei Dir im Körper ankommen? Inspirationen und konkrete, neue Tools erhalten, um lustvoller und kreativer im Alltag unterwegs zu sein? Das Tanz-Labor bietet Dir hierfür einen geschützten Raum: spielerisch und zusammen mit anderen. Wir arbeiten mit dem «Tamalpa Life Art Process®» (www.tamalpa.org).

 

Für alle, die Spass an Bewegung haben und Lust, Freude und Kreativität in ihren Alltag einladen möchten.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch nicht hinderlich 😉.

Wir freuen uns auf Dich.

Ruth Förster & das Gnossiruum-Team

Kontakt/Leitung
Ruth Förster (Organisatorin)
«Tamalpa Life Art Practitioner»
Fragen: ruthfoe@yahoo.de
+41 79 466 17 48

Anmeldungs-Link
eventfrog.ch/tanz-labor 

Kosten, inkl. Material

Package 6x, alle Termine:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 120.00 / Externe: CHF 150.00
Package 4x, ausgewählte Termine:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 92.00 / Externe: CHF 112.00
Einzellektion / Schnuppern:
BBZ-Bewohner*innen: CHF 25.00 / Externe: CHF 30.00

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

In den warmen Monaten trifft man sich draussen, kann sich austauschen und die Kinder können miteinander spielen. Damit die dunklen Monate des Jahres vielleicht nicht mehr ganz so einsam sind, organisieren wir einen Treff für die Mieter*innen der BBZ. Der Familien-Treff ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

 

Für klein und gross

Es sind alle herzlich willkommen, die Gesellschaft wünschen, zusammen einen Kaffee geniessen wollen, sich austauschen und die Kinder miteinander spielen lassen möchten.

Das Angebot
Es gibt Kaffee, Gipfeli, Ovomaltine und Orangensaft (Kässeli steht bereit). Zum Spielen gibt es einen Töggelikasten, Schaumstoffklötze und Spielkisten mit diversen Spielsachen.

Kontakt
Rebecca Chassaing (Organisatorin)
rebecca.chassaing@gmx.ch
079 661 80 39

Festzelt Vorplatz Maxi – Markt bei der BBZ Verwaltung

zäme wohne & zäme gmüetlich fäschte

ab 18:00 Uhr kleine Festwirtschaft mit Grill

Stimmung & Tanz mit Shine

Genossenschaftsfest Kindernachmittag für Kinder ab 7 Jahren

Besammlung um 14: 00 Uhr vor der BBZ Verwaltung.

Wir gehen gemeinsam in den Wald zu Spiel, Spass, Bewegung
Die Betreuung ist organisiert und der Zvieri gratis
Rückkehr um 17:00 Uhr

Anmeldung bis Montag 27. Juni mit einer kurzen Notitz mit Name / Adresse und Anzahl Kinder im Briefkasten der Verwaltung abgeben.

Wir freuen uns auf einen lustigen und spannenden Nachmittag.